Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.
Laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur soll die Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. am Dienstag, dem 16. Juni veröffentlicht werden.
Die DPA beruft sich dabei auf Informationen aus Regierungskreisen. Nutzer von Smartphones können freiwillig entscheiden, ob sie die Corona-Warn-App installieren wollen oder nicht.
Die App kann auch nachträglich wieder deaktiviert oder deinstalliert werden.
Mit der Anwendung sollen die Corona-Infektionsketten besser erkannt werden.
Sie misst über Bluetooth, ob sich Anwender der App über einen Zeitraum von 15 Minuten oder länger näher als ungefähr zwei Meter gekommen sind.
Dabei werden alle zweieinhalb bis fünf Minuten anonymisierte Identifikationsnummern übertragen.
Wird ein Nutzer positiv auf Covid-19 getestet und diese Information in der App geteilt, werden die anderen Anwender informiert, dass sie sich in der Vergangenheit in der Nähe einer infizierten Person aufgehalten haben.
Quelle: Caschys Blog