[App] Styx - Webbrowser

  • Styx


    world.png

    Funktionen:

    Hier sind einige der von Styx angebotenen Funktionen:


    📑 Sitzungen:

    Man kann mehrere Sitzungen erstellen, damit man organisiert bleibt.

    Das Umschalten zwischen den Sitzungen ist blitzschnell.


    🚦 Vertikales Registerkartenfeld:

    Tabs können durch langes Tippen und Ziehen neu anordnet werden.

    Wische nach rechts, um ein Tab in den Papierkorb zu verschieben.

    Gelöschte Tabs können ganz einfach aus den Papierkorb wiederhergestellt werden, indem man das 2. oder 3. Symbol anklickt.


    🚥 Horizontale Registerkartenleiste:

    Ähnlich wie im klassischen PC-Webbrowser.

    Besonders nützlich bei der Verwendung auf Tablets und Desktop-Modis wie Samsung DEX und Huawei EMUI Desktop.


    ⏱️ Tabs-Verwaltung:

    Standardmäßig sollte man nie die Taste für neue Tabs drücken müssen.

    Neue Tabs werden erzeugt, wenn man eine Suche durchführt oder eine Adressen eingibt.

    Diese Einstellungen kann nach Wunsch angepasst werden.


    📱 Bildschirmausrichtungen:

    Spezifische Look-and-Feel-Einstellungen für Hoch- und Querformat ermöglichen eine optimale Nutzung der Bildschirmfläche.

    Inklusive optionalem Pull-to-Refresh.


    🔖 Lesezeichen:

    Lesezeichen-Panel.

    Importieren und Exportieren ist vorhanden und in den Einstellungen zu finden.


    ⌚ Verlauf:

    Überprüfe die von dir besuchten Seiten.

    Der Verlauf kann jederzeit gelöscht werden.


    🎨 Design:

    Das Farbthema für die Symbolleiste und die Statusleiste passt sich an Ihre Lieblingswebseiten an. (Kann in den Einstellungen deaktiviert werden.)

    Als App-Design kann das Helle, Dunkele oder Schwarze (AMOLED) Design ausgewählt werden.

    Styx ist nicht nur Schnell, Sicher und Effizient, es sieht auch gut aus!


    ⛔ Werbe & Malwareblocker:

    Verwende den integrierten Werbeblocker oder nutze ihn mit lokalen oder Online-Hosts-Dateien.

    Ein Malwareblocker ist auch on Bord.


    🕵️‍♂️ Datenschutz:

    Styx schützt und respektiert die Privatsphäre.

    Ein Inkognito-Modus ist mit dabei.

    Man kann Cookies verweigern. (In den Einstellungen zu finden.)

    Funktionen zum Löschen von Tabs, Verlauf, Cookies und Cache.

    Verwaltung von Drittanbieter-Apps.


    🔎 Suche:

    Mehrere Suchmaschinen sind mit dabei, darunter: Google, Bing, Yahoo, StartPage, DuckDuckGo, Mojeek, Searx etc.

    Text in Seite finden, um bestimmte Wörter auf einer Seite zu finden.

    Web-Suchvorschläge.


    ♿ Barrierefreiheit:

    Lesemodus für Webseiten.

    Text To Speech (TTS) im Lesemodus

    Verschiedene Rendering-Modis: Invertiert, hoher Kontrast oder Graustufen.


    ⌨️ Tastaturunterstützung:

    Tastaturkürzel und Fokusverwaltung.

    Persistente Liste der letzten Tabs, die einen Tab-Wechsel mit STRG+TAB ermöglicht.


    🖨️ Druckmodus:

    Es ist möglich Webseiten auszudrucken oder diese als PDF zu speichern.


    🧰 Seiten-Tools:

    Werbeblocker für die aktuelle Webseite kann de-/aktiviert werden.

    Seitenquelltext kann bearbeitet werden. Injizieren von JavaScript ist auch kein Problem.

    Cookies können bearbeitet werden.

    Für die aktuelle Seite kann JavaScript auch de-/aktiviert werden.


    ⚡ Hardwarebeschleunigt:

    Nutzt die Verarbeitungsleistung deiner Hardware optimal aus.

    Bilder:

    Tastaturkürzel:

    Strg + TAB: nächster Tab.

    Strg + Umschalt + TAB: vorheriger Tab.

    Strg + Fn + TAB: vorheriger Tab.

    Strg + Alt + TAB: vorheriger Tab.

    Strg + 1 bis 9 : Wechsel zur angegebenen Sitzungsnummer.

    Strg + 0 : Zum letzten Tab wechseln.

    Strg + Shift + 1 bis 9 : Zur angegebenen Sitzungsnummer wechseln.

    Strg + Shift + 0 : Zur letzten Sitzung wechseln.

    Strg + W : Tab schließen.

    Strg + T : Neuer Tab.

    Strg + F : In Seite suchen.

    Strg + Q : App beenden.

    Strg + R : Tab neu laden.

    Strg + Umschalt + T : Öffnet die Tab-Liste.

    Strg + L : Textfeld fokussieren.

    Strg + P : Tab-Liste öffnen.

    Strg + Umschalt + B : Öffnet die Lesezeichen.

    Strg + B : Öffnet die Lesezeichen.

    Strg + - : Textgröße um fünf Prozent verringern.

    Strg + = : Textgröße um fünf Prozent erhöhen.

    Strg + Umschalt + - : verkleinert den Text um einen Prozent.

    Strg + Umschalt + = : Vergrößert den Text um einen Prozent.

    F6 : Textfeld fokussieren.

    F10 : Umschalten der Statusleiste.

    F11 : Symbolleiste umschalten und Menüriegel-Taste fokussieren.


    Touchsteuerung:

    Wische eine Karte nach nach rechts, um ein Tab zu schließen.

    Langes drücken einer Karte, um ein Tab zu verschieben

    Berechtigungen:

    Diese Berechtigungen werden Automatisch erteilt:


    `INTERNET`: notwendig für den Zugriff auf das Internet.

    `ACCESS_NETWORK_STATE`: wird vom Browser verwendet, um das Laden von Ressourcen zu stoppen, wenn der Netzwerkzugang verloren geht.

    `INSTALL_SHORTCUT`: wird verwendet, um Verknüpfungen mit der Option "Zum Startbildschirm hinzufügen" hinzuzufügen.


    Diese Berechtigungen werden nur bei Bedarf angefordert:

    `WRITE_EXTERNAL_STORAGE`: wird benötigt, um Dateien herunterzuladen und Lesezeichen zu exportieren.

    `READ_EXTERNAL_STORAGE`: wird benötigt, um Dateien herunterzuladen und Lesezeichen zu importieren.

    `ACCESS_FINE_LOCATION`: wird für Seiten wie Google Maps benötigt, erfordert die Aktivierung der Option "Standortzugriff erlauben" (Standardmäßig deaktiviert).

    `RECORD_AUDIO`: wird für die Unterstützung von WebRTC benötigt, die Option "WebRTC Unterstützung" muss aktiviert sein (standardmäßig deaktiviert).

    `CAMERA`: wird für die Unterstützung von WebRTC benötigt und erfordert die Aktivierung der Option "WebRTC Unterstützung" (standardmäßig deaktiviert).

    `MODIFY_AUDIO_SETTINGS`: wird für die Unterstützung von WebRTC benötigt und erfordert die Aktivierung der Option "WebRTC Unterstützung" (standardmäßig deaktiviert).

    `REQUEST_INSTALL_PACKAGES`: wird benötigt, um die APK-Installation zu unterstützen, nachdem der Download abgeschlossen ist.





    Download:

    Auf GitHub verfügbar.

    GitHub - Releases

    :update: - 26.02.2020

  • :update2:


    Ein neues Styx Update ist da!


    Styx v5.3.0 - Changelog:

    • Fehlende Icons in den Einstellungen hinzugefügt.
    • AndroidX wird nun in den Einstellungen verwendet.
    • Symbolanordnung im Tab-Drawer geändert.
    • Übersicht der Einstellungen überarbeitet.
    • Lesezeichen-Seite in den Einstellungen überarbeitet.
    • Ad-Hosts-Datei aktualisiert.
    • WebRTC sollte jetzt funktionieren, wenn die Berechtigungen für Kamera und Mikrofon erteilt worden ist.

    (Achtung: Die Berechtigungen müssen noch manuell in den Systemeinstellungen erteilt werden. Ein Fix, das man dies in der App bestätigen kann kommt bald.)

  • :update2:


    Ein neues Styx Update ist da!


    Styx v5.4.0 - Changelog:

    • Unterstützung für Lollipop eingestellt.
    • Ungenutzte Ressourcen entfernt.
    • App wurde zu AppCompatActivity migriert.
    • Berechtigungsanfrage für WebRTC funktioniert jetzt in der App.
  • :update2:


    Ein neues (großes) Styx Update ist da!


    Styx v5.5.0 - Changelog:

    • Die Standard Lesezeichen haben nun eine andere Reihenfolge.
    • Lesezeichen werden nun mit den Zusatz "Styx" im Dateinamen exportiert.
    • Veraltete 9.Patch PNG's entfernt.
    • Ad-Hosts-Liste aktualisiert.
    • Übergangsanimationen entfernt. (Wird nun über das System gesteuert)
    • Fehlende Snackbar Meldungen in den Einstellungen unter "Lesezeichen und Werbeblocker" hinzugefügt/angepasst.
    • Dialoge sind nun wieder in der passenden Farbe des Designs. (Kleiner Fehler in 5.4.0)
    • Inkognito Benachrichtigung angepasst.
    • Inkognito-Symbol in den Benachrichtungen nutzt nun Vector anstatt ein festes Bild.
    • Inkognito-Symbol nutzt nun die Systemfarben anstatt eine Akzentfarbe.
    • Inkognito-Modus Kann jetzt über das Pop-up Menü beendet werden.
    • Inkognito-Modus nutzt jetzt den Dunklen Modus wenn man ihn startet.
    • Pfeil-Symbol bei Suchvorschläge geändert.
    • Apps-Symbol in den Einstellungen geändert.
    • Lesemodus-Symbole anders angeordnet.
    • Suchdienste: Positionen angepasst. (A-Z Reihenfolge)
    • Suchdienste: Searx und Mojeek hinzugefügt.
    • Suchdienste: DuckDuckGo und Yahoo wurden um weitere erweitert. (Kein JavaScript hinzugefügt)
    • Bei Yandex wurde das Hintergrundbild angepasst. (Hintergrund wurde schlecht erkannt im Dunklen sowie im Schwarzen Design)
    • App-Optimierungen.
    • Diverse Bugfixes.
  • :update2:


    Ein neues Styx Update ist da!


    Styx v5.7.0 - Changelog:

    • Ungenutzte Dinge entfernt.
    • User-Agent für Desktop und Mobile aktualisiert.
    • Weitere User-Agents hinzugefügt und sortiert.
    • Baidu-Suchvorschläge hatte keine Ergebnisse geliefert. (Behoben)
    • Keine Suchvorschläge hat dennoch Ergebnisse angezeigt. (Behoben)
    • App Optimiert.
    • Snackbar beim Bearbeiten/Entfernen eines Lesezeichens oder beim Kopieren eines Links hinzugefügt.
    • Der Browser erkennt jetzt Telefonnummern und öffnet die Telefon-App nun automatisch.
    • Ad-Hosts-Liste aktualisiert.
    • Abhängigkeiten aktualisiert.
  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.